Beschreibung
Mit dem Quasten-Garn kannst du eine Quaste selber machen – spielend leicht, geschmeidig schön und farbig auf deine Mala (oder auch für andere Schmuck Stücke) abgestimmt.
Ich fertige Mala Ketten traditionell an. Die Quaste ist in der Mala-Herstellungskunst der traditionelle Abschluss, der direkt an die Mala geknotet wird. Machst du deine Quaste mit diesem Garn selber, fertigst du – wenn du der traditionellen Herstellung folgst – den Quastenabschluss folglich direkt an deine vorher geknoteten Mala dran.
Wichtig zu wissen:
Fragst du dich, welches Garn für die Quaste am besten ist? Ich verwende Baumwollgarn! Unser Selbermach-Garn besteht aus 100 % Baumwolle (aus ethischen Gründen keine Seide). Denn Baumwollgarnfühlt sich sehr angenehm und weich an und lässt sich leichtgängig verarbeiten, um die Schmuck Quaste selber machen zu können.
Du kannst das Quastenbinden damit wundervoll fließend selbst umsetzen und es gelingt auch Anfänger*innen sehr gut. Zur Sicherheit bekommst du das Garn in der doppelten Länge – falls der erste Quasten-Herstellungsversuch doch nicht klappt, oder um dir zweite Bommeln zu binden.
Wähle dein Quasten Garn aus vielen verschiedenen Farben aus, um deine Quaste selber zu machen. Du bekommst ein Garn-Bündel, das folgende Besonderheiten aufweist:
- waschbar
- leicht zu verarbeiten
- 8 Meter Länge – ausreichend für 2 Quasten (4 Meter für jede)
Die Quaste symbolisiert den 1000 blättrigen Lotus, der die Mala nach unten hin luftig öffnet. Um einen geraden Schnitt aller Quastenfäden zu erzielen, mache die selbstgemachte fertige Quaste am besten nass und schneide mit deiner besten Schere einen akkuraten Schnitt in einem Zug.
Die Quaste (Englisch Tassel) wird oft auch als „Bommel“ oder „Gehänge“ bezeichnet und bildet einen zauberhaften Abschluss für jede Mala Kette oder andere Schmuck-Ketten. Oft schwingt sie an der selbstgemachten Mala, sobald du dich bewegst, und so kann die Quasten-Schwungkraft die ureigene Mala Energie zusätzlich unterstützen.
Tipp:
Um die fertige DIY Quaste zu waschen, setzt du mit einer milden Seife und warmem Wasser (nicht kochend, aber gut warm) ein Tauchbad im Waschbecken oder in einer Schüssel an. Dahinein legst du die schmutzig gewordene Quaste und weichst sie für kurze Zeit (10-30 Minuten) ein. Anschließend spülst du die Seife unter fließendem, klarem, lauwarmem Wasser aus. So wird jede Quaste (auch in helleren Farben) wieder sauber.
Eine Anleitung zum Quasten Selbermachen findest du am Ende meiner Anleitung zum Mala Selberknoten, die bei jedem Perlenset kostenlos dabei ist.
Farben des Quastengarns
Das Garn gibt es in zahlreichen Farben, wie
- Weiß für Perlmutt
- warmes Grau für Achat und Mondstein mit rosé oder gelbgold
- Grau für Achat und Mondstein mit Silber
- Dunkelgrau zu Labradorit
- Beige passt gut zu Ocean Jaspis
- Schwarz für Onyx oder Lava
- helles Rosa für Rosenquarz oder Rhodonit
- sattes Rosa für Rosenquarz oder Rhodonit
- Rosébraun passt gut zum Mondstein in Rosé
- Lila zum Amethyst
- Rot – toll zu Bergkristall
- Bordeaux zum Granat oder Tigerauge
- Gelb zu Citrin
- Türkis zum Amazonit
- helles grün zum Amazonit
- sattes hellgrün zum Amazonit
- dunkelblau zu Lapislazuli
- helles blau zum Dumortierit
Ähnliche Produkte
Malawelt Newsletter – anmelden!
Trag dich in meinen kostenlosen Newsletter ein, der 1 x monatlich via Cleverreach verschickt wird. Ich versende Infos, Produktangebote und Inspirationen zur Malawelt. Deine Daten werden von mir bestmöglich und achtsam geschützt. Mehr dazu hier. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Sei Teil der Malawelt und abonniere jetzt den Newsletter!
Malawelt
Gaby Metz
Sonnhalde 3
77749 Hohberg
0176 631 500 71
(aktuell nicht erreichbar 07808 535 06 41)
Achtung Hinweis!
Das Kopieren dieser und aller anderen Texte der Malawelt ist nicht erlaubt. Das Nutzungsrecht liegt ausschließlich bei uns! Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Wir werden jeden Contentdiebstahl strafrechtlich verfolgen. Siehe hierzu auch Impressum.